Co.Working.Space Neumarkt

ein Gemeinschaftsbüro für Selbstständige, TelearbeiterInnen und Vereine.

Der Co.Working.Space ist ein Ort mit konzentrierter Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit zur Vernetzung für junge UnternehmerInnen und andere in der ländlichen Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis. Profitieren können die NutzerInnen von der gegenseitigen Unterstützung und durch die Steigerung der Arbeitsmotivation und die Entwicklung innovativer Ideen.  Der Verein Co.Working Neumarkt hat die Lindenbergerstube am Marktplatz 5 angemietet. Er stellt PC-Arbeitsplätze, Internet, Druckmöglichkeit und Besprechungsraum für selbstständig arbeitende Menschen, wie Ein-Personen-Unternehmen (EPU) und TelearbeiterInnen, sowie Vereine bereit.

Folgende Nutzungsmöglichkeiten werden angeboten:

Fixer Arbeitsplatz (Vollzeit oder Teilzeit in Form von Desk-Sharing mit einer zweiten Person): eigener Schreibtisch, eigenes Regal, 0-24 Uhr Zugang, eigenes Firmenschild, Besprechungsraum, Teeküche, Internet, Drucker, etc.

Besprechungsraum-Abendpass: für Gruppennutzung (bis zu 8 Personen) ab 18 Uhr, Teeküche, Flip-Chart, Beamer, Internet, etc.

Schnupperpass: (5 Halb-Tagespass für einen Flexi-Arbeitsplatz ): leerer Schreibtisch, Besprechungsraum, Teeküche,  Internet, Drucker, etc.

Flexi-Firmensitz: Firmenadresse, 10 Halb-Tagespass für Flexi-Arbeitsplatz und Besprechungsraum, Firmentafel, Druckermöglichkeit, 0-24 Uhr Zugang, Teeküche, Internet

Sommer-Testmonat: Im Sommer kann ein fixer Arbeitsplatz als Sommerfrischeangebot genutzt werden, etwa um eine Projektarbeit zu schreiben und raus aus der heißen Stadt zu kommen.

 

Ein Gemeinschaftsbüro mit Mehrwert

Die NutzerInnen profitieren von regelmäßigen Veranstaltungen mit ImpulsgeberInnen aus der Wirtschaft, die den unternehmerischen Geist beflügeln. Der regelmäßige Austausch, wie uns zukunftsfähige Arbeits- und Lebensmodelle gelingen können, kann ein wertvoller Impuls zur Steigerung der Lebensqualität sein. So wird auch das Land wieder attraktiver für junge Menschen!

WKO Präsident Christoph Leitl und Bezirksstellenleiter Dietmar Wolfsegger sehen den Co.Working.Space als Kristallisationsort für Kooperation und innovative Geschäftsideen. Neben der WKO unterstützt auch die Raiffeisenbank Neumarkt das Projekt als Sponsor.

Alle Interessierten sind herzlich Willkommen, das Büro zu besuchen!

Details zu den Nutzungsmöglichkeiten finden sie hier.

Verein zur Bereitstellung von Infrastruktur für unternehmerisches, kulturelles und gemeinnütziges Arbeiten, Lindenbergerhaus, Marktplatz 5/1, 4212 Neumarkt

Kontakt:

Bettina Hellein und Markus Barth
b.hellein@begegnungskunst.eu
0676/88680373

 


v.l.n.r.: NutzerInnen des Co.Working.Spaces: Daniela Pühringer (Kulturverein Raml-Wirt), Bettina Hellein, Markus Barth
(Copyright Foto: Margarete Klug)